Persönliche Weinberatung
Heute bestellt - innerhalb von 24 Stunden versendet
Kostenlose Lieferung nach Hause ab 75 € (NL & BE)
Zahlungskomfort und sichere Zahlung
Menu

Datenschutzerklärung

Weinbrudershop.de (hier: „wir“) verarbeitet personenbezogene Daten von Website-Besuchern. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, in Europa auch als DSGVO bekannt). Die Durchsetzung dieser Regeln erfolgt in den Niederlanden durch die niederländische Datenschutzbehörde. Für weitere Informationen zu diesem Gesetz verweisen wir Sie auf die Website der niederländischen Datenschutzbehörde. Sie haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß umgehen.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Identitäts- und Kontaktdaten
Weinbrudershop.de ist Teil von Tresor B.V.
KVK-nummer: 76710696
Btw-identificatienummer: NL860766561B01

Virulyweg 21-D
7602 RG Almelo
info@weinbrudershop.de

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen.

  • Vor- und Nachname: Wir verarbeiten diese, wenn ein Kontaktformular ausgefüllt wird. Für diese Verarbeitung ist eine Einwilligung erforderlich. Diese können Sie uns vor dem Absenden des Formulars mitteilen. Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie es für die Kommunikation erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden diese Daten gelöscht und somit zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr für die Erstellung eines Angebots an Sie verwendet.
  • E-Mail-Adresse: Diese verarbeiten wir analog zum Vor- und Nachnamen beim Ausfüllen eines Kontaktformulars. Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse auch, wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, sie in unsere Mailingliste aufzunehmen. Ihre E-Mail-Adresse wird auf unbestimmte Zeit gespeichert, bis Sie sich dazu entschließen, den Newsletter abzubestellen.
  • Namens- und Adressdaten:Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist zur Einhaltung des Steuerrechts erforderlich. Laut Gesetz werden diese Daten 7 Jahre lang aufbewahrt.
  • Telefonnummer: Wir verarbeiten diese auf der Checkout-Seite, da wir sie für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Geschäftstätigkeit als notwendig erachten. Wir müssen Kunden regelmäßig wegen falsch eingegebener Informationen anrufen. Eine E-Mail ist zu diesem Zeitpunkt nicht immer möglich, da eine Antwort nicht immer rechtzeitig bei uns eintrifft. Die Telefonnummer stellt daher ein berechtigtes Interesse dar. Darüber hinaus speichern wir die Telefonnummer im Konto für 7 Jahre, zusammen mit den Namens- und Adressdaten, solange Sie Kunde sind.
  • IP-Adresse: Wir speichern Ihr Besuchsverhalten und Informationen, die der Webbrowser sendet, um festzustellen, wie unsere Website genutzt wird.
    Wir werden Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung verarbeiten, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind.

Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Geschäftspartner und Dritte weiter, sofern dies für die Vertragsabwicklung und die Einhaltung etwaiger gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. In einigen anderen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weiter, dies erfolgt jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir schließen mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, einen Verarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Maß an Sicherheit zu gewährleisten und die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu überwachen.

Datenschutzrechte
Wir gehen mit Ihren Daten nicht illegal um und verkaufen sie daher nicht weiter. Wir behandeln die erhobenen Daten vertraulich. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Datenschutzgesetzes.

  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist möglich.
  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen.
  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten ändern zu lassen.
  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten vollständig löschen zu lassen.
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ab dem Zeitpunkt Ihres Widerrufs dürfen wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Am besten beantragen Sie den Zugang schriftlich, per Brief oder E-Mail. Die AP hat dazu auf ihrer Website einen Musterbrief parat. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Antrag auf Einsicht nur dann stellen können, wenn Sie älter als 16 Jahre sind und nicht unter Vormundschaft stehen. Andernfalls muss Ihr gesetzlicher Vertreter (zum Beispiel ein Elternteil) den Antrag stellen. Wir werden dann auch unsere Antwort an diese Person senden.

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um das Besucherverhalten zu messen und zu analysieren. Um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten, wurde Google Analytics datenschutzfreundlich eingerichtet.

  • Mit Google wurde ein Verarbeitungsvertrag abgeschlossen.
  • Anonymisierte IP wird verwendet.
  • Die Option „Daten teilen“ ist deaktiviert.
  • Die Benutzer-ID-Funktion ist nicht aktiviert.
  • In Kombination mit den Google Analytics-Cookies werden keine anderen Google-Dienste genutzt.
  • Die Datenaufbewahrung für Benutzer und Ereignisse ist auf 50 Monate festgelegt. Nach diesem Zeitraum werden die von Google Analytics erfassten Daten automatisch gelöscht.

Sollten Sie trotz aller Maßnahmen dennoch nicht wünschen, dass wir Ihr Verhalten anonymisieren, besteht die Möglichkeit des Opt-Outs. Google hat ein spezielles Add-On für Chrome entwickelt, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Dieses Add-On verhindert, dass der Google Analytics-Tracking-Code Informationen an Google sendet. Laden Sie hier herunter</a > das Google Analytics-Deaktivierungs-Add-on.

Website-Sicherheit
Um Daten sicher über das Internet zu versenden, ist auf unserer Website ein SSL-Zertifikat installiert. Dieses Protokoll stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und einem Internetbrowser her. Durch diese Verbindung wird sichergestellt, dass alle zwischen Webserver und Browser gesendeten Daten geheim bleiben. Zum Schutz der auf der Website gespeicherten Daten stellen wir sicher, dass alle Systeme hinter unserer Website auf dem neuesten Stand sind.

Überweisen
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Wir verarbeiten Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union nur dann, wenn dieses Land ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten bietet. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung in andere Länder oder an andere als die oben genannten Parteien übermitteln.

Warenkorb

Sie haben noch keinen Wein in Ihrem Warenkorb.